Meine Bücher
ACHTUNG, DENKZONE! 496 STEILPÄSSE für Hirnflaneure
Achtung, Denkzone! macht dich klüger, schneller, attraktiver, reicher, beliebter, unvergesslich — vielleicht sogar unsterblich. Ein Abenteuerpark für dein Gehirn: mit Ausgängen in alle Richtungen. Es öffnet Fenster, wo vorher nur Wände waren.
Hier geht es nicht um mehr Wissen. Sondern um Neugier, bessere Fragen und den Mut, schräg zu denken. Dieses Buch enthält Spuren von Logik, Ironie, Biologie, Philosophie, Kunst, Kant, Lisa Simpson, AlphaGo Zero, Satoshi Nakamoto — und gelegentlich: Stille.
„Das ist wie Gehirn‑Yoga. Nur ohne die peinlichen Hosen.“ — Bert (ja, DER Bert)
Schulterjammer: Ein Boulevard der vermissten und längst überfälligen Wörter
Kennst du das Gefühl, zu müde fürs Konzert zu sein, obwohl Du Dich ewig drauf gefreut hast? Die halbnassen, leicht müffelnden Überreste eines Schwimmbadbesuchs in deiner Sporttasche? Übergroße, dramatische Begrüßungen mit Küsschen, Rufen und Gesten?
Dafür gibt es jetzt Wörter. Endlich.
Heinrich Heisenberg hat gesammelt, was der Alltag an Sprachlücken bietet: zwischen Zeltmief und Zappelschön, Flaniette und LinkedInsinn. Dieses Buch ist ein Wörterwunder für alle, die Sprache lieben, aber das „Korrekte“ ein bisschen satthaben. Ein Liebesbrief an die deutsche Sprache, geschrieben mit Filzstift.
Ideal zum Stöbern und Schmunzeln.
Und für alle, die sich fragen: Wie heißt das eigentlich, was ich gerade fühle?
Teams, Taktik, Tarnkappe: ÜberLebensWissen für Business Meetings
Willkommen in der Realität der Business Meetings.
Dieses Buch ist ein Survival-Guide und gleichzeitig eine Anleitung zum Andersmachen.
Ob du dich durch Daily Standups, Strategie-Workshops oder hybride Sync-Calls schleppst: Hier findest du Vokabular, Werkzeuge und provokante Ideen, wie du nicht nur überlebst, sondern gestaltest.
Mit dem lakonischen Witz eines Verzweifelten, der Klarheit eines guten Moderators und dem Mut eines echten High-Performers.
Für alle, die etwas zu sagen haben. Oder lernen wollen, wie man elegant nichts sagt.
Ein Buch für Zugucker auf dem Weg zum Macher – und alle, die das Spiel durchschauen wollen.
555 FRAGEN & RÄTSEL: Deutschsprachige Literatur von Faust bis Feuchtgebiete
Was haben Goethe, Kafka und Charlotte Roche gemeinsam? Sie alle landen in diesem Buch. Aber keine Sorge: Hier gibt es keine Fußnoten-Orgie und keine staubigen Lektürehilfen, sondern 555 Fragen und Antworten, die Literatur von ihrer schönsten Seite zeigen: spielerisch, bissig, inspirierend.
Du erfährst, warum Lessing im Theater gern die Zügel in der Hand hielt, welche Dichter in Wirtshausduellen brillierten, wie Thomas Manns Zauberberg fast zur Bergbesteigung wird – und warum der Expressionismus sich manchmal anhört wie eine Punkband. Von Schillers pathetischer Glocke bis zu den exzessiven Eskapaden der Gegenwartsliteratur.
Die Fragen sind in fünf Schwierigkeitsgrade sortiert – vom „Lesezeichenverteiler“ bis zum „Text-Titan“. Mal geht es ganz leicht („Wer schrieb den Faust?“ Spoiler: nicht Mephisto), mal wird’s eine echte Kopfnuss („Was hat Kafkas Prozess mit Kafkas Liebesleben zu tun?“).
Das Ergebnis: ein literarischer Ritt durch Jahrhunderte, Stile, Eitelkeiten und Genialitäten.
Ideal für Quiz-Abende, Unterricht mit Augenzwinkern oder das einsame Grübeln im Lesesessel.
Perfekt für alle, die ihr Bücherregal nicht nur abstauben, sondern bespielen wollen.
555 FRAGEN & RÄTSEL: Fußball-Bundesliga: Tore, Typen, Triumphe
Das große Bundesliga-Rätselbuch
Deine Dauerkarte in die wilde, wundersame Welt der Fußball-Bundesliga – als Quiz mit mehr als 15 Spielvarianten. Von Torjägern über Jahrhundert-Derbys, Spielerpersönlichkeiten, Trainer & Schiris bis hin zu Zitaten, Anekdoten und Kultmomenten.
Weil Bundesliga mehr ist als Tabellen. Packende Revierderbys, „Mia san mia“-Meisterschaften in München, Abstiegsdramen und Aufstiegswunder. Kein Gelaber, kein Besserwisserkram – nur trockener Humor und Herz für den Ball.
Für Stadionpilger, Sofa-Scouts, Kneipenquiz-Könige, Auswärtsfahrer und alle, die beim Stammtisch nicht nur Sprüche kloppen, sondern den Ball im Winkel parken.
„Fußball ist kein Wunschkonzert, aber manchmal spielt die Kapelle doch deine Lieder.“ – Jürgen Klopp
555 FRAGEN & RÄTSEL: Das Weltall, die Sterne und der ganze Rest
Wissen ist das neue gute Aussehen – und dieses Buch ist dein persönlicher Personal Trainer.
Das Universum ist groß. Zu groß für einen Wikipedia-Artikel. Zu absurd, um es nur Physikern zu überlassen. Dieses Buch ist für alle, die nachts in den Himmel schauen und sich fragen: Was soll das hier eigentlich alles?
Von Urknall bis Wurmlöcher, von Messiers Himmels-Hits bis zu goldenen Planetenregen – hier warten 555 witzige, überraschende und garantiert staunenswerte Fragen samt Antworten. Mal leicht, mal knackig, immer mit einer Portion Aha-Wissen, das dich bei jeder Party glänzen lässt.
Ob als Geschenk für Weltraum-Fans, als Gehirn-Jogging für zwischendurch oder als ernstzunehmendes Trainingslager für künftige ESA- und NASA-Bewerber – dieses Buch macht dich schlauer, ohne dass es wehtut. Also: Anschnallen, aufblättern, abheben. Denn wer das Universum verstehen will, braucht zwei Dinge: Raum und Zeit.
„Much to learn you still have. The greatest teacher, failure is.“ – Yoda, führendes Mitglied im Hohen Rat der Jedi